Wir erstellen ein detailliertes Gutachten mit einer ausführlichen Fotodokumentation, damit Ihre Ansprüche bei der Versicherung geltend gemacht werden können.
Relevante Informationen für das Schadengutachten werden wie folgt ermittelt:
eine vollständige Reparaturkalkulation
die Reparaturdauer/Wiederbeschaffungsdauer
die Wertminderung Ihres Fahrzeuges nach dem Unfallschaden
der Verkehrswert vor dem Unfallschaden
der Restwert nach dem Unfallschaden
die Höhe der Nutzungsausfallentschädigung
Ein Gutachten wird in der Regel erst ab einer Schadenhöhe von etwa EUR 750,- erstellt. (ohne Gewähr). Eine eigene Abschätzung über die Schadenhöhe ist oft nicht ganz einfach. Bereits ein kleiner Schaden an der Stoßstange kann die EUR 750,- Marke ganz schnell überschreiten. Wir helfen Ihnen dabei. Lassen Sie uns, als Experte, Ihr Auto begutachten. Sie haben dann immer noch die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie uns beauftragen möchten oder nicht.
Sie hatten einen Bagatellschaden und benötigen lediglich einen Kostenvoranschlag für die Versicherung? Sprechen Sie uns auch hier einfach an. Wir erstellen Ihnen ein "Kurzgutachten" mit einer vollständigen Reparaturkalkulation inkl. Fotobeweis auf Basis eines Kostenvoranschlags noch am selben Tag.
Haftpflichtschäden
Für die vollständige und korrekte Regulierung Ihres Schadenfalles durch die gegnerische Versicherung erstellen wir gerne ein Schadengutachten.
Kaskoschäden
Für die korrekte und vollständige Regulierung durch Ihre Versicherung bitten wir Sie bei einem Kaskoschaden vorher die Freigabe von Ihrer Kaskoversicherung einzuholen. Auch hier erstellen wir gerne ein Gutachten über Ihr beschädigtes Fahrzeug und rechnen unser Honorar über Ihre Versicherung ab.
Ihre Kaskoversicherung übernimmt für Sie in der Regel (ohne Gewähr) folgenden Schäden:
Selbstverschuldeter Unfall
Wildunfall
Einbruch
elementare Schäden
Diebstahlschäden
Glasbruchschäden
Fahrerflucht